Es war seit langem mein Traum, mal ein Motorrad in einer abgewrackten, leeren Industriehalle zu fotografieren. Das Problem dabei: Davon gibt es nicht allzu viele, und wenn doch kommt man mit einem Motorrad nicht hinein. Ich kenne eine sehr fotogene Location, die...
Gute Locations zu finden ist nicht einfach. Sie müssen interessant sein und zum Bike passen, dürfen aber auch nicht zu sehr ablenken. Oftmals sind Objekte im Hintergrund wie Bäume, Mülleimer, Schilder, rumstehendes Zeug… daher war ich hellauf begeistert, als...
Man hat nicht immer die volle Kontrolle über die Bedingungen, unter denen ein Foto entsteht. Man sieht irgendwo eine tolle Maschine, kann sie fotografieren, aber die Umgebung ist, platt gesprochen, Mist. Zu viele störende Elemente im Bild, die vom eigentlichen Star...
Nach meinen ersten Experiment mit ein paar Taschenlampen, Panzertape und einem Stock habe ich mich an etwas mehr gewagt. Der Pixelstick ist ein Werkzeug zur kreativen Lichtmalerei. Er besteht aus 200 hellen LEDs, die in eine 2m lange Aluminiumstange eingelassen sind....
An dem Tag, an welchem ich die Ducati Diavel in der alten Gießerei fotografiert hatte, war noch ein zweites Bike dabei. Ebenfalls eine Ducati, diesmal aber eine schicke Ducati Panigale 1299S. Der Besitzer, Kai, hat sich dabei für eine extreme Form der...
Motorradshootings müssen nicht immer das volle Programm durchlaufen mit einem tiefblauen Himmel, tausend Blitzen und einer bombastischen Location. Manchmal klappen auch die ganz einfachen Dinge. Ich wurde gebeten, ein paar Bilder einer KTM LC4 zu machen, einer 650er...